đ„ Elevate Your Cooling Game with Thermal Grizzly! đ„
Thermal Grizzly Hydronaut Thermal Paste is a high-performance thermal interface material designed for optimal heat transfer in electronic components. With a 1.5 ml capacity, it offers easy application and is optimized for extensive use, making it a favorite among tech enthusiasts and professionals alike.
H**S
Works very well. Easy application.
This particular thermal paste has just yielded some good results on a newly built system. CPU in question here is a: Ryzen 7 3800X combined with a NZXT AIO liquid cooler. At minimal load the CPU was idlingbetween 45-51°C, using another brand of thermal paste. Cinebench would always max the temp out at 80°C 100% load. I decided to give Thermal Grizzly a shot after reading some good reviews - with test already showing marked results. Idle now averaging 37-42°C. Another couple of stress test later and max CPU temp now sitting at a comfortable 75°C at 100% load. Damn good stuff.
L**N
all right
all right
A**Y
Awesome paste
Awesome paste I like not use anything else from now on
W**D
great paste but a little to hard to get out ...
great paste but a little to hard to get out of the tube when at room temp i found that warming slightly helped
M**1
Eine EnttÀuschung... sehr sehr schade
Zur WĂ€rmeleitfĂ€higkeit kann ich leider nicht viel berichten da es hierzu erst garnicht gekommen ist.Die Paste ansich ist so hart und zĂ€h sodass sich diese aus der Tube erst garnicht sinnvoll drĂŒcken lĂ€sst. Nur mit einem abnormal hohen Gewaltaufwand bewegt sich ein kleiner verklumpter Knoten aus der Tube.Schon fast lĂ€cherlich erscheint einem da das âToolâ zum verstreichen der Paste.âBitte liebes Thermal Grizzly Teamâ was genau soll ich damit verstreichen? Die Spachtel ist ansich eine gute Idee aber wenn der weiche Gummi sich ums fache leichter verbiegt als sich die Paste selbst verstreiche lĂ€sst frage ich mich echt was hier schief gelaufen ist.Wenn dann mal endlich ein kleiner âTropfenâ auf der IHS der CPU liegt klebt sich dieser sofort auf jedes Material mit dem man versucht diesen zu verstreichen.Da die Paste so zĂ€h und fest ist denke ich wird auch der Anpressdruck des KĂŒhlers nicht mehr viel Ă€ndern können. Dosieren kann man hier ja so oder so nicht sinnvoll, sodass sich schlimmstenfalls zu viel Paste zwischen KĂŒhler und IHS befindet. Da zu hart und zĂ€h wird sich diese auch nicht ordentlich verteilen.So etwas hab ich in meinen Jahren als PC Schrauber noch nie erlebt. Schade... man hört von den Overclockern oft nur gutes ĂŒber die WĂ€rmeleitfĂ€higkeiten dieses Produkts. Aber die Anwendung selbst ist eine absolute Katastrophe.Fazit: Bin wieder zurĂŒck zur Konkurrenz die sich problemlos anwenden lĂ€sst.Kurzer Hintergrund: Ich verbauen schon seit mehreren Jahren Privat und fĂŒr Freunde CPUs in ihren Rechnern und habe dementsprechend Erfahrung mit dem Auftragen von WĂ€rmeleitpaste. Persönlich ĂŒbertakte ich auch gerne und bin mir daher bewusst wie wichtig eine gute WĂ€rmeabfĂŒhrung fĂŒr die CPU ist.
Trustpilot
2 months ago
1 week ago