Knipex11 06 160 | VDE Universal Insulation Stripper | Multi-Component Handle | Chrome Plated - 160mm
Thumbnail 1Thumbnail 2Thumbnail 3Thumbnail 4Thumbnail 5Thumbnail 6Thumbnail 7

Knipex11 06 160 | VDE Universal Insulation Stripper | Multi-Component Handle | Chrome Plated - 160mm

4.8/5
Product ID: 262048193
Secure Transaction
Frequently Bought Together

Description

  • About this item
  • For single, multiple and fine stranded conductors with plastic or rubber insulation up to 5.0 mm diameter
  • 10 mm² cable cross-section
  • Easy adjustment to the required diameter of solid or stranded wire with knurled screw and lock nut
  • Special tool steel, forged, oil-hardened

Knipex11 06 160 | VDE Universal Insulation Stripper | Multi-Component Handle | Chrome Plated - 160mm

Specifications

BrandKNIPEX
MaterialPlastic,Rubber
ColorMulti-component Grips, Yellow/Red, 1000 V
Handle MaterialPlastic
Item Weight0.37 Pounds
Grip TypeErgonomic
Specification MetVDE
Global Trade Identification Number04003773021933
ManufacturerKnipex
Part Number11 06 160
Item Weight5.9 ounces
Product Dimensions2.24 x 0.75 x 6.3 inches
Item model number11 06 160
Batteries1 Lithium Ion batteries required.
Is Discontinued By ManufacturerNo
Stylechrome-plated
PatternStandard packaging
Voltage220
Wattage3600
Item Package Quantity1
Number Of Pieces1
Sound Level44 dB
Included Components11 06 160
Batteries Included?No
Batteries Required?No

Reviews

4.8

All from verified purchases

N**D

Good product

Good product & quality, but a rather expensive considering other available brands. Quick delivery - Thanks

N**K

Qualität made in Germany

Auf der Suche nach einer flexiblen Abisolierzange, die sowohl für dicke als auch dünne Kabel geeignet ist und mit der sich auch sehr kurze Kabel abisolieren lassen, stieß ich auf eine ganz Reihe unterschiedlicher Zangentypen (automatisch, manuell, mit Aussparungen für bestimmte Kabelgrößen aber unpassend für andere,...) und entschied mich dann für eine ganz klassische Abisolierzange aus dem Hause Knipex, wie sie schon der Vater und Großvater so ähnlich im Werkzeugkasten hatten (Knipex aus Wuppertal gibt es seit 1882).Kurz und bündig: ich bin mit meinem Kauf sehr zufrieden. Die Zange ist auch als Laie schnell auf eine passende Größe eingestellt, und dann kann es losgehen: Kabel einlegen, ca. ein halbe Umdrehung machen, abziehen, fertig. Sowohl dünne Kabel (ca. 0,4 mm Durchmesser des abisolierten Kupferkerns) als auch dickere (1,2 mm) waren für mich nach kurzem Ausprobieren kein Problem, obwohl ich zuvor noch keine Abisolierzange besaß und da bisher immer mit einem Teppichmesser herum hantierte.Die Zange ist sehr gut verarbeitet, hat kleine Spaltmaße, keinerlei Spiel und die Rückstellfeder ist auch praktisch. Die VDE-Isolierung brauche ich eigentlich nicht, aber sie stört mich auch nicht.--- Anwendung: ---Nachdem man die Zange einmal auf den passenden Leitungsquerschnitt eingestellt hat, ist das Abisolierenden von beliebig vielen gleichartigen Leitungen kein Problem (Zange ansetzen, drehen, abziehen, fertig). Aber auch das Einstellen der Zange auf die richtige Größe ist eine Sache von Sekunden.Man kann beispielsweise:- die Zange und das Kabel im Querschnitt nebeneinander halten und per Augenmaß das Loch der Zange auf die ungefähr passende Größe einstellen- die Zange an das abisolierte Kabel halten und etwas vergrößern- die Zange an das noch isolierte Kabel halten und etwas verkleinernIn jedem Fall versucht man die Zange so einzustellen, dass das blanke Kupferkabel gut durch das Loch der Zange flutscht und keine Litzen beschädigt werden - aber andererseits das Loch auch nicht so groß ist, dass die Zange die Isolierung nicht mehr richtig schneidet.Das ist aber in der Regel kein Problem, denn man kann ja testweise einfach mal ein Stückchen Kabel abisolieren, und die Zange bei Bedarf nachregulieren.

A**X

Great quality tool

Great quality tools worth the premium price.

B**.

Da ist noch Potential

Gekauft vor allem für die Neuinstallation einer Heimkino-Anlage. Vor allem Lautsprecherkabel, aber auch ein wenig Standard-Elektroinstallation. Nur gelegentlicher Einsatz, kein professioneller Dauergebrauch.Fertigungsqualität:Nicht mehr ganz das was ich von Knipex gewohnt bin. Die Kontermutter lag der Verpackung lose bei. Die Zange ist zwar glänzend verchromt, allerdings sind unter dem Chrom deutlich Kratzer und Riefen im Material zu sehen. An den Innenkanten der Backen fand sich ein grüner Belag (siehe Foto). Der ließ sich mit einem Schraubenzieher problemlos und abkratzen und ließ keine Spuren zurück, merkwürdig fand ich es schon.An den Schneiden ist ein kleiner Grat zu sehen, die Innenseiten der Backen sich recht rauh.Da die Zange für die Werkzeugkiste gedacht ist und nicht für die Vitrine kann ich darüber hinweg sehen, ziehe aber einen Punkt ab.Handhabung und PraxisDie Knipex ist ausreichend scharf um die "haushaltsüblichen" Kabel abzuisolieren. Zu beachten ist dass die Schneiden einen Winkel bilden und keinen Bogen. Daher muss man die zugedrückte Zange um das Kabel drehen oder mehrfach ansetzen.Die Öffnungsfeder (Achtung, es gibt auch Ausführungen ohne) unterstützt das Nachsetzen.Bei korrekter Einstellung und sorgsamer Handhabung wird man mit sauber abgetrennter Isolierung und unbeschädigtem Leiter belohnt.Für den Dauereinsatz würde ich diese Art von Zange nicht empfehlen, dazu arbeitet es sich zu langsam.Im Normalfall benötigt man auch keine VDE-Ausführung. Kein vernünftiger Mensch wird unter Spannung arbeiten. Allerdings sieht man die rot-gelben Griffe viel besser als die Knipex-Standardfarben, daher kaufe ich meist VDE-Werkzeug.Tip zum EinstellenViele Handwerker von heute möchten ja, dass alles automatisch und trotzdem perfekt funktioniert. Das ist bei dieser Art von Zange nicht so. Am einfachsten geht die Einstellung wenn man ein Stück abisoliertes Kabel als Muster her nimmt. Dann wird die Rändelmutter gelockert und die Einstellschraube herausgedreht. Nun umfasst man mit der Zange den abisolierten Draht und drückt gefühlvoll so weit zu dass die Scheide den Draht sanft berührt ohne ihn einzukerben. Jetzt wird die Einstellschraube hereingedreht bis sie an der gegenüberliegenden Backe anschlägt und dann noch eine halbe Umdrehung weiter. Mit der Rändelmutter sichern und fertig.Zur Kontrolle einen gleichartigen Draht 2 mal abisolieren. Dadurch wird der Draht unter der 1. Abisolierung gut sichtbar und kann auf Beschädigungen überprüft werden.Bei Bedarf die Einstellschraube noch etwas weiter hereindrehen (wenn der Draht doch beschädigt wurde) oder etwa herausdrehen (wenn die Isolierung nicht sauber durchtrennt wurde und sich schwer entfernen lässt).

A**O

Professional

Yet again a brill product from Knipex. Ideal for busy distribution board or consumer unit work.Highly recommended.

Common Questions

Trustpilot

TrustScore 4.5 | 7,300+ reviews

Suresh K.

Very impressed with the quality and fast delivery. Will shop here again.

4 days ago

Ayesha M.

The product exactly matches the description. Very satisfied with my purchase.

5 days ago

Shop Global, Save with Desertcart
Value for Money
Competitive prices on a vast range of products
Shop Globally
Serving millions of shoppers across more than 100 countries
Enhanced Protection
Trusted payment options loved by worldwide shoppers
Customer Assurance
Trusted payment options loved by worldwide shoppers.
Desertcart App
Shop on the go, anytime, anywhere.
HK$402

Duties & taxes incl.

Hong Kongstore
1
Free Shipping

with PRO Membership

Free Returns

30 daysfor PRO membership users

15 dayswithout membership

Secure Transaction

Trustpilot

TrustScore 4.5 | 7,300+ reviews

Pooja R.

The customer service exceeded my expectations. Perfect for buying products you can't find elsewhere.

1 week ago

Rajesh P.

Customer service was outstanding when I had questions about the product.

2 days ago

Knipex11 06 160 Vde Universal Insulation Stripper Multi Component Handle | Desertcart Hong Kong