✒️ Elevate Your Touch: The Ultimate Stylus Experience!
The XtremeMac High Precision 3-in-1 Stylus Pen combines a stylus, ballpoint pen, and highlighter into a sleek, ultra-lightweight design, making it the perfect tool for professionals on the go. Weighing just 0.055 lbs, it offers universal compatibility with all touchscreen devices, ensuring precision and style in every stroke.
J**J
sehr guter Eingabestift
Der XtremeMac 3-in.1 Executive-Eingabestift sieht optisch wirklich sehr schön und sehr hochwertig aus. Er ist farblich in schwarz/grau gehalten und hat eine Aluminiumverkleidung. Der Eingabestift liegt sehr gut in der Hand was mitunter an dem gummierten und griffigen Haltegriff liegt. Auch die Clip-Aussparung, welche recht scharf ist und von vielen bemängelt wird, stört uns bei der Eingabe nicht. Der Eingabestift ist mit allen Touchscreens kompatibel. Die Eingabe funktioniert einwandfrei. Sowohl die „Kapazitive Mesh Spitze“ wie auch die Präzisions-Disc. Allerdings benutzen wir bzw. mein Mann vorrangig die Mesh Spitze. Diese ist nicht vergleichbar mit anderen Eingabestiften die er bislang hatte. Bei diesem Eingabestift gleitet die Spitze ohne Verzögerung über das Touchscreen. Unter der Kappe mit der Mesh Spitze befindet sich noch ein Kugelschreiber. Mit diesem lässt es sich zwar gut schreiben aber nicht ganz so flüssig. Wenn man nicht im richtigen Winkel schreibt, scheint er den Kontakt zum Papier zu verlieren und schreibt entsprechend schlechter.Fazit: Sehr guter Eingabestift und klare Kaufempfehlung!Über ein „hilfreich“ freue ich mich immer sehr und auch ein „nicht hilfreich“ kann hilfreich für den Verfasser sein… Danke!
W**5
Wacklige Konstruktion und messerscharfer Einhänger
Der 3-in-1 Stylus Eingabestift von XtremeMac 3-in-1 funktioniert sehr gut. Mit der Tintenrollerspitze lässt sich schön schreiben, der Touchpen funktioniert auf all meinen Touchscreens und bis auf mein Samsung Note 10 funktioniert auch das Arbeiten mit der Disc-Spitze sehr gut.Davon abgesehen bin ich aber nicht mit der Qualität des Stifts zufrieden. Die Schutzkappe der Disk-Spitze wird durch Magnetismus gehalten, allerdings ist der Halt so schwach und es gibt so viel Spiel, so dass die Kappe bei kleinsten Bewegungen wackelt und klappert. Dadurch wirkt der Stift beim Schreiben mit dem Tintenroller instabil und ein sicheres Schreibgefühl will sich nicht einstellen. Abgezogen kann diese Kappe nicht auf der anderen Hälfte des Stifts gesichert werden, was ich ärgerlich finde, da gerade diese Spitze für den mobilen Einsatz geeignet ist und die Gefahr dann groß ist, diese Kappe unterwegs zu verlegen und zu verlieren. Der Touchpen ist als Kappe über den Tintenroller eingeschraubt. Die Gewinde sind unsauber geschnitten, so dass das Auf- und Abdrehen nur gegen viel Widerstand möglich ist. Die Spitze des Touchpens kann ebenfalls aus der Kappe geschraubt und ausgetauscht werden, wobei hier das Gewinde sauber geschnitten ist. Abgeschraubt kann die Kappe auf die Schutzkappe der Disk-Spitze aufgeschraubt werden. Das geht auch nicht allzu einfach, verstärkt das Wackeln noch einmal deutlich und beim Abdrehen passiert es leicht, dass das Gewinde der Schutzkappe der Disk-Spitze herausgezogen wird, da dieses Gewinde nur per Magnet auf der Schutzkappe gehalten wird.Der Hemdtaschen-Einhänger (oder wie man dies nennt) ist in das Metall eingefräst worden. Dabei ist die Spitze so scharf geworden, dass man sich damit relativ leicht selbst in der Hautfalte zwischen Daumen und Zeigefinger verletzen kann. Und auch für den Stoff der Hemd- oder Sakko-Innentasche ist diese scharfe Halterung nicht ungefährlich.Ich kann diesen Stift nicht empfehlen und gebe nur einen Stern.1 von 5 Sternen.
M**I
Ein etwas teurer Eingabestift mit wesentlichen nachteilen
Die Marke XtremeMac bietet euch hier für einen Preis von etwas mehr als 24 Euro einen hochwertigen Eingabestift. Dieser Eingabestift ist in sofern etwas besonderes als dass dieser euch drei "Optionen" bietet:→ Mikrofaserspitze→ Präzisions-Disc→ KugelschreiberDer Stift ist im Normalzustand knapp 16.5cm lang. Also etwa knapp 2cm länger als ein durchschnittlicher Kugelschreiber. Der Stift ist etwas schwerer als man es vielleicht von anderen Stiften gewohnt ist, liegt aber dennoch gut in der Hand. Man kann relativ einfach zwischen den "Eingabemethoden" wechseln. Der Griff ist gummiert und man hat dadurch einen guten Halt.Der wohn größte Nachteil ist allerdings dass man die Kugelschreibermine nicht wechseln kann. Ist die Tinte also leer, habt ihr nur noch einen 2-in-1 Eingabestift. Und bei so einem hohen Preis finde ich das eine schwache Leistung. Zweiter Nachteil ist, dass die Schutzhülle, welche über der Präzisions-Disc sitzt, ist zwar per Magnetverschluss angebracht, kann aber dennoch verloren gehen. Und dann ist die Präzisions-Disc nicht mehr geschützt und kann ebenfalls kaputt gehen. Und dann habt ihr lediglich einen ganz normalen Eingabestift.Mein Fazit: Man bekommt hier einen hochwertigen 3-in-1 Eingabestift in einem sehr schönen, zeitlosen Design. Aber in Anbetracht der Nachteile, die dieser tolle Stift leider auch mit sich bringt, muss ich sagen dass man einen sehr hohen Preis für einen Stift bezahlt, der langfristig und im schlimmsten Fall leider nur noch als ein ganz gewöhnlicher Eingabestift fungiert. Ein klassischer Fall von: Eine gute Idee schlecht umgesetzt! Ich würde mir diesen Stift definitiv nicht noch einmal kaufen. In meinen Augen ist er das Geld nicht wert. Da gibt es bessere/günstigere Modelle.
A**X
Ein Stift mit Stärken aber auch mit vermeidbaren Schwächen ...
Rein optisch betrachtet, macht der mehrfach verwendbare Eingabestift schon mal einen guten Eindruck. Er ist zusammen geschraubt ca. 16 cm lang und bringt 28 g auf die Waage. Die sogenannte "Kapazitive Maschenspitze" erinnert einen beinahe an ein Minimikrofon und ist ohne dazugehörigen Deckelverschluss, quasi sofort einsatzfähig.Theoretisch lässt sich diese Spitze bei Nichtgebrauch auch einfach abdrehen. Der Gebrauch auf verschiedenen dafür vorgesehenen Eingabeflächen klappte gut, nur auf meinem alten Medion-Notebook kam ich damit nur schwerfällig zu Streich.Dreht man am Eingabestift die nächstgelegene Kappe ab, dann verbirgt sich darunter ein Kugelschreiber mit einer 0,5 mm Spitze, welche zum Schutz vor eventueller Austrocknung, mit einer leichten Schutzversiegelung ummantelt ist.Der schwarze Haltegriff zum Schreiben ist mit einer Art Silikon überzogen und liegt an sich gut in der Hand. Auf der gegenüberliegenden Seite des Stiftes gibt es zudem noch eine Präzisionsscheibenspitze, welche mit einem Deckel mitsamt Magnethalterung verschlossen ist.Diese Minischeibe hat übrigens einen Durchmesser von knapp 0,7 mm und es lässt sich damit zumindest auf meinen verwendeten Gerätschaften, gut damit hantieren. Was mir allerdings bei der Handhabung des Stiftes gar nicht gefallen hat: Bei Nutzung der Mini-Disc musste ich aufpassen, nicht an die scharfkantige Stifthalterung zu geraten ...Ich verstehe tatsächlich nicht, wieso die Halterung so dermaßen spitz und scharfkantig geraten ist, dass man sich bei ungünstiger Haltung des Stiftes womöglich noch den Finger aufritzt oder z.B. beim Anstecken an der Hemdentasche, dieses womöglich beschädigt? ... Das geht meiner Ansicht nach jedenfalls gar nicht und schmälert deutlich den bislang guten Eindruck.
P**N
Sehr guter Stift
Im Test: XtremeMac 3-in-1 Executive-Eingabestift mit MikrofaserspitzeEin Smartphone oder Tablet bietet wunderbare Möglichkeiten. Einige davon erfordern eine höhere Genauigkeit, als es unsere Finger beim Touch zulassen. Hinzu kommt, dass viele Menschen Probleme haben, exakt zu tippen.Gut, dass es Stifte mit speziellen Spitzen gibt, die hier eingesetzt werden können. Es gibt bereits welche für knapp einen Euro; hier rubbelt sich die Spitze rasch ab. Und dann gibt es welche, die über eine hochpräzise Spitze verfügen und damit nicht nur den Finger-Touch ersetzen, sondern zum Beispiel auch beim digitalen Malen eingesetzt werden können. Da solche Spitzen anders funktionieren als die einfachen Rubbelspitzen, sind entsprechende Stifte deutlich teurer.Als uns dieser 3-in-1-Stift angeboten wurde, griffen wir zu, denn er bietet beide Spitzen – die normale dicke zum Touch und eine präzise für spezielle Aufgaben. Die dritte Funktion sollte nicht mit Smartphones genutzt werden, denn es handelt sich um einen Kugelschreiber.Die Rubbelspitze aus Mikrofaser macht einen hochwertigen Eindruck; sie würde man nicht für 0,99 Euro auf anderen Stiften finden. Sie funktioniert klaglos, sowohl mein Smartphone als auch meine Tablets lassen sich damit wie gewohnt bedienen. Bei einer Runde Mah-Jongg oder Solitär ist sie zudem hilfreich, da man genauer zielen, tippen und ziehen kann.Diese Spitze kann gewechselt werden!Der Kugelschreiber wurde mit einem Schutz für die Mine ausgeliefert; hier zeigt sich, wie durchdacht die Hersteller vorgehen. Nach dem Entfernen des Schutzes schreibt der Kugelschreiber schwarz; er lässt sich normal einsetzen und schrieb auch auf glänzender und glatter Pappe.Was mir fehlt, und das gibt einen Punkt Abzug, ist eine Möglichkeit, die Mine zu wechseln.Der präzise Stylus erfüllt seine Aufgabe klaglos, wie kleine … ähm … Kunstwerke beweisen. Gerade beim Malen lässt sich eine solche Spitze sehr gut einsetzen und hier tut sie exakt, was ich von ihr erwarte. Zudem ist sie, wie der Kugelschreiber auch, durch einen Deckel geschützt, die normsale Touch-Spitze liegt frei.Der Stift selbst besteht aus Aluminium und ist damit angenehm leicht. Zudem ist er vom Design ein wenig ungewöhnlich und damit ein Hingucker.Fazit: Ein toller Stift, bei dem alle drei Funktionen ihren Dienst klaglos verrichten. Der Preis ist nicht gerade niedrig, doch bei guter Verarbeitung kann man sich lange darüber freuen. Leider fand ich keinen Weg, die Mine zu wechseln. Das ist ein Malus, denn irgendwann ist es so nur noch ein 2-in-1-Stift; bei einem solchen Produkt ziehe ich dafür einen Stern ab!
TrustPilot
4天前
2天前