Product Description Professional condenser microphone for studio recordingThe new Pronomic CM-11 is a professional large-diaphragm microphone that is ideal for demanding studio applications. The technique used FET (field effect transistor) provides high-quality signal transmission on a completely analog basis, provides a silky, warm sound and it's the first choice in the studio for recording vocals and acoustic instruments, such as guitar, strings or percussion. The gold coated 1.25"" membrane and the FET preamp produces a balanced, wide range response with low noise - an absolute must for professional recordings! The stability over the entire frequency range makes the CM-11 a true all-rounder for many applications. The use of a second CM-11 as a stereo pair provides the possibility of high-quality stereo recording (drum overheads, classic or traditional groups, radio play, etc.). The CM-11 is supplied with a high quality shock mount (5/8"" thread) and a padded leatherette bag. Box Contains 1 x Pronomic CM-11 Large Diaphragm Microphone1 x Spider1 x Case
Package Dimensions | 30.8 x 11.7 x 8.9 cm; 700 g |
Item model number | 00020266 |
Colour | Gold |
Compatible Devices | Radio |
Connector | XLR |
Country Produced In | china |
Proficiency Level | Professional |
Power Source | Corded Electric |
Item Weight | 700 g |
R**L
Good microphone with a little 'DIY'
I just bought two CM-11 microphones.The quality is excellent for this rather cheap microphone!Good frequency range and uncoloured sound.In the specifications a self noise level of 22 dBa is specified, giving the impression that the microphone is a bit noisy. However: in listening tests the noise level is low, even when used for speech.There are some things to have a closer look at: the PCB's in both my microphones were not properly secured. It seemed impossible to tighten the mounting screws any further, so I used a small drop of glue to keep them firmly in place.An other tip is to check if the bodies of the coils L1 and L2 on the DC converter PCB (that is the one the low cut switch is NOT on!) are close together. I noticed that when the coils are so close that their bodies touch each other, the maximum polarisation voltage for the capsule is produced, causing a higher output and a better S/N ratio.An other (small) thing to remark is that the leather bag is a little too small for the microphone, the zipper could easily scratch the microphone body.So, if you are willing to improve some small things, this microphone offers great value for money. Highly recommended!
W**N
Für Webradio-Moderation sehr zu empfehlen!
Ich möchte gar nicht weit ausholen, denn die Leute, die sich mit der Materie bereits beschäftigt haben und wissen, dass man Phantomspeisung benötigt, denen kann ich sagen, dass dieses Mic für angehende Webradio-Moderatoren ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt. In Zusammenarbeit mit einem Kompressor/Limiter liefert das Pronomic CM11 einen Sound, der 100 Euro teureren Modellen in nichts nachsteht. Rauscharm, toller Klang, robust und mit hochwertiger Verarbeitung. Geliefert wird eine kleine Spinne und ein Kunstleder-Etui. XLR-Kabel wird nicht mitgeliefert, ist aber für wenige Euro wirklich überall zu bekommen.Schön ist auch, dass das gesamte Teil nicht allzu schwer ist, da es sich ja viele an einen Schwenkarm schrauben. Hier ist dann auch in der Regel ein passendes Kabel gleich verbaut, also kein Problem.Für Internetradio-Moderation sehr zu empfehlen. Kaufen!Achtung: Hier handelt es sich nicht um ein USB-Mikrofon und man kann es auch nicht direkt an eine Soundkarte anschließen (PC). Ein Mixer mit XLR-Eingang sollte vorhanden sein. Viele Mixer bieten einen eingebauten Kompressor an. Diese Modelle sollte man bevorzugen..
S**L
Pronomic ist noPromic...
Handlich, in einem sehr knapp bemessenen Lederetui kommt das Mic mit Spinne und Gewinde Adapter ohne großen Verpackungsmüll frei Haus für fast kein Geld, aber viel Frequenzgang von 20-20.000 (K)Hz.Meine Devise: entweder Neumann oder Pronomic, denn im unteren Preissegment sind die Unterschiede des Materials und der Kennwerte nicht so deutlich wie die Preisunterschiede.(50-170€)Es nimmt Rauscharm in Digital Qualität auf, und reicht mir aus um Ideen akzeptabel hörbar, für eventuell spätere High end Studio aufnahmen auf meiner Festplatte zu verewigen...und mal ehrlich.. das entscheidene beim Aufnehmen ist immer noch was und nicht hauptsächlich wie etwas aufgenommen wird...Preis Leistung ist fair und wenn es mal runterfällt ist es auch egal...und Funktioniert auch weiterhin..jedenfalls bei mir.
R**E
Selbst für diesen Preis - dieses Mikrofon klingt einfach nicht gut
Selbst für den niedrigen Preis gibt es vermutlich bessere Optionen (z.B. Marantz, die haben keinen schlechten Ruf). Ich habe natürlich mal wieder die am wenigsten empfohlene Lösung ausprobieren wollen, und bin prompt reingefallen. An meinem UR22 angeschlossen, mit Phantomversorgung und korrekt ausgesteuert habe ich das getestet. Ergebnis: Zwei Kapitel meines Audiobooks muss ich erneut aufnehmen. Die Qualität ist einfach nicht gut genug, und ich spreche wirlklich nur von der Qualität der Aufnahme, nicht der Raumakkustik oder Störgeräuschen. Das Mikrofon verzerrt auf merkwürdige und nicht korrigierbare Weise in den Höhen - der Effekt klingt wie gelegentliche digitale Verzerrungen, tritt aber bei perfekter Aussteuerung auf -6 dB und -12 dB oder sogar tiefer auf. Das liegt an der internen Elektronik im Mikro, nehme ich an, oder mit der Membran stimmt was nicht. Das Eigenrauschen ist auch nicht so toll, aber ganz passabel.Ich habe es behalten, weil es technisch gesehen nicht defekt ist - es klingt halt nur nicht gut. Wie gesagt, wer ein bisschen recherchiert wird selbst im Billigbereich bessere Alternativen finden. Ich habe mich letztlich dazu entschlossen, tiefer in die Tasche zu greifen, und ein Rode Procaster gekauft, mit dem ich zufrieden bin.
R**N
Damaged a little
The package and outside quality looks great apart from some dirt on the microphone and a damaged mesh in the front (see pictures)
K**R
Wahnsinns Klang
Super Klang. Aber nicht für Gamer im TS oder Skype geeignet. Er nimmt wirklich alles auf! Das zeigt natürlich von guter Qualität, aber eure Mit-Zocker werden es euch übel nehmen. :)Für Lets Player oder Youtuber allgemein aber gut. Aber vorsicht. Ihr braucht noch ein Phantom 48V Adapter, 1x XLR auf XLR für Strom und wieder ein XLR auf 3,5mm Klinke zum PC. Also Soundkarte würde ich euch den Asus Xonar DGX für rund 35€ empfehlen.Die verarbeitung scheint mir sehr Hochwertig. Da steckt recht viel Gewicht drin, was mir eigentlich immer sagt, das dort auch gute Kompenente eingebaut sind.Hat euch meine Rezension gefallen? Ihr wisst was zu tun ist. Daumen hoch.
TrustPilot
1 个月前
1 个月前